„Malen mit Licht - Fotografie, die verbindet"
Ihr möchtet spannende und informative Freizeitaktivitäten zum Thema „Fotografie“ erleben, wie Workshops, Entdeckungsreisen, Fotoausflüge und regelmäßige Treffen der Arbeitsgemeinschaft Fotografie? Hier könnt ihr eure individuelle Kreativität ausleben und mit „Licht malen“ (vom „Knipsen“ zum bewussten Fotografieren). Dann meldet euch beim SAPOS e. V. (Heilige-Grab-Straße 69, 02828 Görlitz) unter der Telefonnummer 03581 316585 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Die Termine erhaltet ihr nach eurer Anmeldung über E-Mail bzw. Info-Briefe. |
|
Die regelmäßigen Treffen der AG werden im neu errichteten barrierefreien außerschulischen Freizeit- und Bildungsort in Görlitz/Königshufen (Förderzentrum "Mira Lobe" Görlitz, Windmühlenweg 4, 02828 Görlitz) bzw. im Kinder- und Familienzentrum Niesky (Görlitz für Familie e.V., Muskauer Straße 23, 02906 Niesky) stattfinden. Sie werden in kleineren Gruppen durchgeführt.
Hier findet ihr bisherigen Aktivitäten im Projekt "Malen mit Licht" >>
Und hier in der Online-Galerie sind die Bilder von den Teilnehmern des Fotoprojektes >>
Das Projekt wird gefördert durch die Aktion Mensch, die Stiftung der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien und die Stadt Görlitz.
Hier sind alle Aktivitäten im Projekt "N.U.K.I." (2019 - 2020) >>
Das Projekt wird gefördert durch die Aktion Mensch, die Kreuzberger Kinderstiftung, die Stadt Görlitz, die Hospitalstiftung Görlitz und unterstützt durch den Sächsischen Mitmach-Fonds.
Aufruf zur Mitgestaltung der Rückwand der neugebauten Boulderwand
Die Interessengemeinschaft „Klettern“ ruft alle kleinen und großen „Künstler“ der Stadt Görlitz und Umgebung auf, sich an der Gestaltung der ca. 7,50 m x 2,50 m großen Wand zu beteiligen. Ihr könnt Eure Vorstellung und Wünsche gern zu Papier bringen und diese beim Projekträger unter der Postanschrift SAPOS e.V., Heilige-Grab-Straße 69 in 02828 Görlitz oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! einreichen.
Einweihung der Boulderwand und Scheckübergabe durch das Deutsche Kinderhilfswerk
Fertigstellung der Boulderwand im Oktober 2017 mit Vertretern des hiesigen Alpenvereins
Erlebnisfahrt Kulturinsel Einsiedel
Kletter-Schnupperkurs
Waldseilpark Dresden
Arbeitsgemeinschaften